Datum:
16.04.2025
Uhrzeit:
19:00
Eintritt:
15€
Karten bestellen
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Salon Mühlenhaupt“ statt.

Dieser Salon ist dem großartigen Gitarristen Coco Schumann gewidmet. Dabei führt uns das Trio Swing Romances musikalisch durch den Abend.

Der Berliner Coco Schumann spielte schon als Jugendlicher in Jazz-Bands. Die Machtübernahme durch die Nazis änderte alles. Noch bis ins Jahr 1943 spielte er unter einer falschen Steueridentität in Berlin, wurde aber 1943 nach Theresienstadt deportiert. Es folgten die KZ Auschwitz und Dachau. Er agierte in den Lagern in unterschiedlichen Musikgruppen, die vor allem der Unterhaltung der Aufseherinnen und Aufseher dienten. Und: In Auschwitz musste er an der Todesrampe mit anderen Musikern spielen. Nach seiner Befreiung kehrte er sofort nach Berlin zurück. Die Musik blieb – und er spielte wieder Swing. All das legte er in seiner Autobiografie nieder. Berühmt sein Ausspruch: „Ich bin ein Musiker, der im KZ gesessen hat. Kein KZ-ler, der Musik macht!“.

Neben Originalarrangements von Cocos Lieblings-Swing-Titeln werden auch einige seiner Eigenkompositionen erklingen. Der Saxofonist Karl-Heinz „Kalle“ Böhm, selbst eine Legende der Berliner Jazz Szene, wird den Abend auch mit Geschichten und Anekdoten aus dem Musikerleben von Coco Schumann unterhaltsam gestalten. Unterstützt wird er dabei von Uli Hoffmeier, seit über 25 Jahren Gitarrist bei Max Raabes Palastorchester, sowie dem einfühlsamen Bassisten Robin Draganic aus Kanada.

Coco Schumann